Neues aus dem Vereinsleben ...

Gratulation zum 80. Geburtstag Walter Stummhofer

Die Vorstandschaft 1. Kommandant Reinhard Frummet und 1. Vorstand Wolfgang Göllnitz der FF Harting gratulierte unserem langjährigen Mitglied Walter Stummhofer recht herzlich zu seinem 80. Geburtstag und überraschten ihn mit einem Präsent.
Wir wünschen ihm noch viele schöne und gesunde Jahre im Kreise seiner Familie.

80. Geburtstag von Herrn Otto Riedhammer

Zum 80. Geburtstag von Herrn Otto Riedhammer überbrachten
der 1. und 2.Vorstand des SV Harting Karl Reithmeier und Franz Zirkonik und
der 1. Kommandant Reinhard Frummet und 1.Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Harting Wolfgang Göllnitz die besten Glückwünsche und überreichten jeweils ein Präsent.
Wir wünschen ihm weiterhin alles Gute und beste Gesundheit.

Patenbitten

Letzten Samstag hat uns die Freiwillige Feuerwehr Burgweinting um die Patenschafft für ihr 150-jähriges Gründungsfest 2023 gebeten.
Natürlich waren wir dazu bereit, konnten aber auch nicht einfach so „ja“ sagen.
So etwas muss schon verdient sein
Erst nach dem Bestehen dreier Herausforderungen, welche großartig gemeistert wurden und nach lautstarken flehen der Vorstandschaft, gaben wir endgültig unser „ja“ zur erneuten Partnerschaft.
Die Feuerwehr Harting übernimmt sehr gerne die erneute Partnerschaft und freut sich mit der Feuerwehr Burgweinting schon sehr auf das anstehende Gründungsfest nächstes Jahr.

Wir untersützen euch gerne beim Feiern!

Auf ein super Fest!
Eure FF Harting

60. Geburtag von Herrn Harald Pregler

Der 1.Kommandant Reinhard Frummet und der 1.Vorstand Wolfgang Göllnitz gratulierten ihrem aktiven Feuerwehrkameraden und 1. Kassier Harald Pregler recht herzlich zu seinem 60. Geburtstag und überreichten ihm ein Präsent.
Wir wünschen ihm weiterhin viel Gesundheit und hoffen, dass er uns weiterhin so tatkräftig unterstützt.

75. Geburtstag von Herrn Hans Hoppe

Der 1.Vorstand Wolfgang Göllnitz gratulierte unserem langjährigen Mitglied, Gönner und Unterstützer recht herzlich zu seinem 75. Geburtstag und überraschte ihn mit einem Präsent.
Wir wünschen Herrn Hans Hoppe noch viele schöne und gesunde Jahre im Kreise seiner Familie.

Glückwünsche zur Geburt von Leonie Fehlner

Die Freiwillige Feuerwehr Harting gratulierte ihren aktiven Feuerwehrkameraden Melanie und Christoph Fehlner recht herzlich zur Geburt ihrer Tochter Leonie.
Der 1.Vorstand Wolfgang Göllnitz überbrachte den glücklichen Eltern ein Präsent und wünschte ihnen viel Freude mit ihrer Tochter.

80.Geburtstag von Herrn Georg Blendl

Der 1. Kommandant Reinhard Frummet und der 1. Vorstand Wolfgang Göllnitz gratulierten unserem Ehrenmitglied und Gönner Georg Blendl sehr herzlich zu seinem 80.Geburtstag und überreichtem ihm ein Geschenk.
Wir wünschen Georg Blendl weiterhin viel Gesundheit und eine schöne Zeit im Kreise seiner Familie.

90. Geburtstag von Herrn Anton Brei

Der 1.Kommandant Reinhard Frummet und 1.Vorstand Wolfgang Göllnitz gratulierten unserem langjährigem Mitglied recht herzlich zu seinem
90. Geburtstag und überraschten ihn mit einem Geschenk.
Wir wünschen Herrn Anton Brei noch viele schöne und gesunde Jahre im Kreise seiner Familie.

60. Geburtag von Herrn Ludwig Weigl

Die 1.Schriftführerin Carmen Schreiber und der 1.Vorstand Wolfgang Göllnitz gratulierten ihrem ehemaligem aktiven Feuerwehrkameraden Ludwig Weigl recht herzlich zu seinem 60. Geburtstag und überreichten ihm ein Präsent.
Wir wünschen ihm weiterhin viel Gesundheit.

85. Geburtstag von Herrn Josef Leyerer

Zum 85. Geburtstag von Herrn Josef Leyerer überbrachten
der 1.Vorstand des SV Harting Karl Reithmeier und
1.Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Harting Wolfgang Göllnitz
die besten Glückwünsche und überreichten jeweils ein Präsent.
Wir wünschen ihm weiterhin alles Gute und beste Gesundheit.

90.Geburtstag von Herrn Franz Xaver Frummet

Der 1. Vorstand Wolfgang Göllnitz und der 1. Kassier Harald Pregler gratulierten unserem Ehrenmitglied Franz Xaver Frummet sehr herzlich zu seinem 90.Geburtstag und überreichtem ihm ein Geschenk.
Wir wünschen Franz Xaver Frummet weiterhin viel Gesundheit und eine schöne Zeit im Kreise seiner Familie.

95. Geburtstag von Herrn Cletus Denicolo

Der 1.Kommandant Reinhard Frummet und 1.Vorstand Wolfgang Göllnitz gratulierten unserem langjährigem Mitglied und Gönner recht herzlich zu seinem 95. Geburtstag und überraschten ihn mit einem Geschenk.
Wir wünschen Herrn Denicolo noch viele schöne und gesunde Jahre im Kreise seiner Familie.

60. Geburtstag von Herrn Sepp Sigl

Der 1.Kommandant Reinhard Frummet und der 1.Vorstand Wolfgang Göllnitz gratulierten ihrem aktiven Feuerwehrkameraden Sepp Sigl recht herzlich zu seinem 60. Geburtstag und überreichten ihm ein Geschenk.
Wir wünschen ihm weiterhin viel Gesundheit und hoffen, dass er uns weiterhin so tatkräftig unterstützt.

80. Geburtstag Herr Kolomann Sailer

Gratulation zum 80. Geburtstag von Herrn Kolomann Sailer

Die Vorstandschaft der FF Harting gratulierte unserem Ehrenmitglied und ehemaligen Vorstand Kolomann Sailer recht herzlich zu seinem 80. Geburtstag und überraschten ihn mit einem Präsent.
Wir wünschen ihm noch viele schöne und gesunde Jahre im Kreise seiner Familie.

80. Geburtstag von Herrn Willi Weigert

Der 1.Kommandant Reinhard Frummet und 1.Vorstand Wolfgang Göllnitz gratulierten unserem Ehrenmitglied und Gönner recht herzlich zu seinem
80. Geburtstag und überraschten ihn mit einem Geschenkkorb.
Wir wünschen Herrn Weigert noch viele schöne und gesunde Jahre.

Hochzeit von Melanie und Christoph

Am 06.08.21 gaben sich unsere Feuerwehrkameradin Melanie und Christoph im Rathaus in Neutraubling das Ja Wort.

Wir gratulierten Melanie und Christoph im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Harting sehr herzlich zu ihrer standesamtlichen Trauung und wünschen beiden eine schöne und harmonische Ehe.

75. Geburtstag von Herrn Walter Eimannsberger

Der 1.Kommandant Reinhard Frummet und 1.Vorstand Wolfgang Göllnitz gratulierten unserem langjährigem Mitglied und Gönner recht herzlich zu seinem 75. Geburtstag und überraschten ihn mit einem Geschenkkorb.
Wir wünschen Herrn Eimannsberger noch viele schöne und gesunde Jahre.

Hochzeit von Ramona und Sebastian

Am 26.06.21 gaben sich unsere Feuerwehrkameradin Ramona und Sebastian in der Pfarrkirche Sankt Michael in Neutraubling das Ja Wort.

Wir gratulierten Ramona und Sebastian im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Harting sehr herzlich zu ihrer Vermählung und wünschen beiden eine schöne und harmonische Ehe

Gratulation zum 85. Geb. Xaver Rabenhofer

Die Freiwillige Feuerwehr Harting gratulierte seinem langjährigen Mitglied und ehemaligen aktiven Feuerwehrkameraden, Herrn Xaver Rabenhofer recht herzlich zu seinem 85. Geburtstag.
Der Vorstand Wolfgang Göllnitz überreichte einen Geschenkkorb.
Wir wünschen Xaver Rabenhofer noch viele schöne Jahre bei bester Gesundheit.

75. Geburtstag Franz Sigl

Gratulation zum 75. Geburtstag von Franz Sigl

Der Vorstand Wolfgang Göllnitz gratulierte unserem langjährigen Mitglied und ehemaligen Aktiven, Herrn Franz Sigl sehr herzlich zu seinem 75. Geburtstag und überraschte ihn mit einem Präsent.
Wir wünschen Franz Sigl noch viele schöne und gesunde Jahre.

75. Geburtstag von Herrn Dr. Hans-Jörg Bach

Die Vorstände Axel Rachowka und Wolfgang Göllnitz gratulierten unserem langjährigen Mitglied und Gönner Herrn Dr. Hans–Jörg Bach sehr herzlich zu seinem 75. Geburtstag und überraschten ihn mit einem Geschenkkorb.
Wir wünschen Herrn Bach noch viele schöne und gesunde Jahre.

70. Geburtstag Walter Kraffert

Langjähriger Gönner und Vereins-Mitglied Walter Kraffert feierte seinen 70. Geburtstag!
1.Kommandant Reinhard Frummet und 2.Schriftführerin Uschi Schmola besuchten dem Jubilar und überreichten ihm einen Geschenkkorb.
Wir wünschen dem Walter noch viele gesunde Jahre auf seinen, hoffentlich noch langem Lebensweg, und bedanken uns für die vorzügliche Gastfreundschaft.

60. Geburtstag Helma Köstlmeier

Zu ihrem 60. Geburtstag gratulierten 1.Kommandant Reinhard Frummet und 1. Vorstand Wolfgang Göllnitz unserer Festmutter Helma Köstlmeier alles Gute zu ihrem Geburtstag.
Wir wünschen ihr noch viele schöne und gesunde Jahre im Kreise ihrer Familie.

60. Geburtstag Otto Pielmeier

Unserem langjährigen Mitglied und ehemals Aktiven Otto Pielmeier gratulierten Doris Frummet, Reinhard Frummet und Wolfgang Göllnitz sehr herzlich zu seinem 60. Geburtstag.
Wir wünschen ihm weiterhin viel Gesundheit und schöne Stunden mit seiner Heidi.

Gratulation zum 80. Geburtstag von Karl Lang

Die Vorstandschaft der FF Harting gratulierte unserem langjährigen Mitglied Karl Lang nachträglich (wegen der Corona Pandemie) recht herzlich zu seinem 80. Geburtstag und überraschten ihn mit einem Geschenkkorb.
Wir wünschen ihm noch viele schöne und gesunde Jahre im Kreise seiner Familie.

70. Geburtstag

Gerhard Schütze feierte seinen 70. Geburtstag.
Die Vorstandschaft der FF Harting ließ es sich nicht nehmen, dem langjährigen Mitglied und Förderer des Vereins,
Gerhard Schütze zu seinem 70. Geburtstag persönlich zu gratulieren.
Die Vorstandschaft der FF Harting

Verabschiedung Vorstandsmitglieder

Verabschiedung der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Bernhard Rashek und Lukas Schmola

Bei einer geselligen Brotzeit am 09.03.20 im Gerätehaus wurden Bernhard Rashek und Lukas Schmola (aus beruflichen Gründen leider verhindert) aus der Vorstandschaft mit einem Präsent verabschiedet.
Nochmals vielen herzlichen Dank für euer Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr Harting.

Bericht Jahres Hauptversammlung

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der FF Harting



Am Freitag den 17.01.2020 fand in Harting die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Aufgrund der vielen zu erwartenden Gäste war man dieses Jahr in die Fahrzeughalle ausgewichen, denn es standen sowohl die Kommandantenwahl als auch die Wahl der Vorstandschaft auf dem Programm. In der bestens gefüllten Fahrzeughalle begrüßte 1. Vorstand Wolfgang Göllnitz die anwesenden Mitglieder und Ehrengäste sowie die Vetreter der verschiedenen Vereine, Parteien, der Stadt und der Berufsfeuerwehr.

Es folgte der Bericht des 1. Kommandanten Reinhard Frummet. Die insgesamt 43 aktiven Feuerwehrleute (davon 16 Maschinisten/Einsatzfahrer, 17 Atemschutzgeräteträger) wurden im Jahr 2019 zu 67 Einsätzen gerufen, dabei leisteten sie ingesamt 1960 Stunden ehrenamtlich Hilfe. Die bei Aus- und Weiterbildungen verbrachte Zeit schlug mit 799 Stunden zu Buche, für deren Vorbereitung sowie Besprechungen wurden 1198 Stunden aufgewendet und 790 Stunden wurden für Veranstaltungen des Vereins aufgewendet. Somit haben die aktiven Kameraden stolze 4747 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Besonders lobte Frummet die gute Zusammenarbeit sowie das Engagement der beiden Gruppenführer sowie der Jugendwarte.

Im anschließenden Jugendwartbericht blickten Julia Hüter und Michael Treibig auf 173 Stunden praktische Ausbildung, 97 Stunden Unterrichte und 340 allgemeine Jugendarbeit im vergangenen Jahr zurück. Im Jahr 2019 wurden 5 Jugendliche neu aufgenommen, 3 traten in den aktiven Dienst über. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2020 wurden wieder 2 Jugendliche feierlich begrüßt.

In der anschließenden Wahl der Kommandanten wurden Reinhrad Frummet als erster sowie Maximilian Jackermeier als zweiter Kommantant nahezu einstimmig wiedergewählt.

In die Vorstandschaft wurden Wolfgang Göllnitz, Axel Rachowka, Harald Pregler, Manuel Strehl, Carmen Schreiber und Ursula Schmola gewählt. Die Vorstandschaft bedankte sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Bernhard Rashek und Lukas Schmola für die sehr gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.

Wolfgang Göllnitz stellte als Vereinsvorstand die aktuelle Mitgliederentwicklung mit dem Stand von 583 Mitgliedern vor und gab einen kurzen Rückblick auf das Vereinsgeschehen im Jahr 2019. Durch aktive Werbung konnten im Jahr 2019 32 neue Mitglieder gewonnen werden.

Im Folgenden wurden noch 40 Mitglieder für 25-, 40- und 50- jährige Vereinsmitgliedschaft durch den Vorstand geehrt.

60. Geburtstag

60. Geburtstag unseres 1. Kommandanten Reinhard Frummet

Reinhard feierte am 18.11.19 seinen 60. Geburtstag.
Die beiden Vorstände Wolfgang Göllnitz und Bernhard Rashek gratulierten ihm
sehr herzlich und überreichten dem Jubilar einen Zinnteller als Geschenk des Vereins.

85. Geburtstag von Herrn Josef Leyerer

Jahreshauptversammlung 2019

Bericht JHV 2019

Im vollbesetzten U-Raum des Hartinger Gerätehauses fand am 18.Januar 2019 die ordentliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Harting e.V. statt. 1.Vorstand Wolfgang Göllnitz konnte 67 Mitglieder und 12 Gäste begrüßen. Er fragte die anwesenden Mitglieder ob jemand gegen die Tagesordnungspunkte ist, sie wurden einstimmig angenommen.

Dann folgte die Totenehrung von 10 Mitgliedern, die in 2018 verstorben sind.

Im Anschluss bat er den 1.Kommandanten Reinhard Frummet um seinen „Kommandantenbericht“. Dieser beinhaltete auch die Jugendarbeit, diesen Bericht trugen die beiden Jugendwarte Julia Hüter und Michael Treibig vor.

Kdt. Frummet ging vor allem auf die Themen von Personal, Zahlen und Fakten (im Anhang), Schwerpunkte 2018, Auszeichnungen und Beförderungen, Jugendarbeit und Dankesworte in seinem Bericht ein.

Ganz „heiß“ war das Thema des KAT-Einsatzes von 13 Aktiven und KAT-Mitgliedern der FF Harting in Oberbayern, das mit Fotos untermalt große Bewunderung fand. Dazu kommentierte SBI Bernhard Heilmeier in Sachen „Grußworte“ die Bilder aus erster Hand. 2.Kdt. Maximilian Jackermeier erstellte zum Bericht eine Foto-Show, um die wichtigsten Ereignisse auch in Bild anschaulich zu machen.

Zum Oberfeuerwehrmann wurden Sebastian Neubert und Phillip Winter, zur Hauptfeuerwehrfrau Corinna Aschenbrenner und Julia Hüter, zum Hauptfeuerwehrmann Manuel Strehl, zum Löschmeister Jens Fehl, zur Oberlöschmeisterin Ramona Frummet und zum Oberlöschmeister Maximilian Jackermeier und Christian Frummet befördert.

Neu in die Jugend mit aufgenommen sind ab dem 01.01.2019 die Mädchen Selina Hochholzer und Noemi Weissweiler sowie die Jungs Benno Winkler, Luka Kern, Richard Bogdan und Jan Maget.

Fleißigster Feuerwehrmann mit 87% mitwirken bei allen Einsätzen und Ausbildungen ist HFM Franz Fleischmann, gefolgt von GF Christian Frummet und FM Lukas Schmola mit je 84%!

Kdt. Frummet meinte auch, dass die FF Harting in ihrer 139-jährigen Geschichte noch nie so gut in Personal und Gerät aufgestellt sei wie heute, darauf sei er besonders Stolz.

Dann folgte der Bericht des 1.Kassiers Manuel Strehl, der in souveräner Art die Zahlen nur so tanzen lies. 2018 war das Jahr der Ausgaben, den Alleine schon für ein Tablet (Ausbildung) und 2 sehr leistungsstarke E-Sauger sowie für das neue Transport-Fahrzeug „MTW HAIG.14.1“ wurden 19.000,- € aus der Vereinskasse zusätzlich investiert. Das war aber schon viele Jahre eingeplant, sodas Kassier Strehl trotzdem mit einem sicheren „Finanzpolster“ wirtschaften kann.

Kassenprüfer Günter Hain und Cordula Kassabaki bescheinigten dem Kassier eine sehr ordentliche Kassenführung und beantragten die Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig angenommen wurde.

Dann folgte der Bericht des 1.Vorstandes. Wolfgang Göllnitz berichtete vor allem mit Stolz von einem enormen Mitgliederzuwachs in 2018. Das ganze Jahr über hat er persönlich sowie die Vorstandschaft und auch die Aktion „Zeitreise“ am 14.10.2018 dafür gesorgt, dass zum heutigen Tage der höchste Stand von 558 Mitgliedern in der Vereinsgeschichte erreicht wurde. Trotz dem Ableben von 10 Mitgliedern in dem Zeitraum und 3 Kündigungen, ein beachtliches Ergebnis. Übrigens, durch die Aktion Zeitreise wurde noch die Vereinskasse mit 500,- € bedacht, die von der Sparda-Bank in einer großen Aktion ausgelobt war. Unser 1.Kdt. hatte dazu die Idee und das „Drehbuch“ geschrieben!

Dann stand auf der Tagesordnung der Punkt „Satzungsänderung“.

Vorstand Göllnitz erklärte den momentanen Stand der Vereinssatzung in den § 4 Abs. 1, § 9 Abs. 1+2 sowie § 12. Eine Änderung der Satzung wurde von der Versammlung mit Wirkung zum 01.01.2019 einstimmig beschlossen, außer §9 Abs. 2, da gab es eine Gegenstimme. Was wurde geändert:

§ 4 Abs. 1 = die Aufnahme eines Mitgliedes erfolgte frühestens mit dem 12. Lebensjahr. Dies wurde geändert auf „ab Geburt“!

§ 9 Abs. 1
= es wurde ergänzt „der Schriftführer und dessen Stellvertreter“!

§ 9 Abs. 2
= die Wirkzeit (gewählter Zeitraum) der Vorstandschaft wurde von 6

Jahren auf 3 Jahre verkürzt.

§ 12
= die Wirkzeit der Kassenprüfer wurde ebenfalls auf 3 Jahre

verkürzt.

Als nächster Tagesordnungspunkt folgte die Ehrung langjähriger Mitglieder!

25 Jahre Mitglied sind:
Betz Karl, Englmeier Hans, Ertl Josef, Fuchs Georg, Schiller Paul, Scholz Dieter, Grümann Karl-Heinz, Kühne Werner, Schindler Franz, Söldner Michael, Stauber Walter, Wutz Hans-Jürgen
40 Jahre Mitglied sind:
Reif Ernst, Reithmeier Manuela, Sigl Josef, Arnold Paul, Berndt Heidi, Kiefmann Josef, Göllnitz Wolfgang, Kraffert Walter, Amann Heribert, Michalka Brigitte, Pregler Harald,
Treintl Xaver, Wöhnl Roswitha,
60 Jahre Mitglied sind:
Gierstorfer Fritz, Weigert Rupert
Eine besondere Ehrung erhielten mit der Goldenen Ehrennadel des Vereins:

Dr. Wolfgang Schörnig, BAM Elmer Zimmermann, Julius Denicolo

Es folgten noch die Grußworte von Elmer Zimmermann (Amt 36, BF), Verwaltungsbeirat und SR Dr. Thomas Burger (auch im Namen von SPD-SR Dagmar Kick) und SR Johann Renter (CSU).

Nachdem unser 1.Vorsitzender die Versammlung fragte, ob es noch Fragen, Wünsche oder Anträge gibt, war keine Wortmeldung mehr gegeben.
Darauf hin schloss er die Versammlung und es wurde noch lange in die Nacht hinein einige Beförderungen gefeiert.

Eine sehr gelungene und imposante Jahreshauptversammlung!

Fakten und Zahlen zum Kommandanten-Bericht 2018!


Berichtszeitraum: 01.01.2018 bis 31.12.2018!
Personalstand FDL (Feuerwehrdienstleistende) 28 Aktive
davon 1 Doppelmitgliedschaft
davon 5 weibliche Kräfte
4 Anwärter (2 weiblich)
6 Jugendliche (1 weiblich)
11 Mini-FF Mitglieder (2 weiblich)

44 Einsätze, davon
12 Brände
22 Technische Hilfe Leistungen, davon 14 VU, 6 Wasser/Sturmschäden,
2 Bombenevakuierungen
3 Wachbesetzungen in der Hauptwache
7 SIWA
Durchschnittlich 13 Aktive pro Einsatz
Insgesamt 930 Stunden

13 Übungen
5 Unterrichte
5 WB der AGT
4 WB der Maschinisten
8 MTA Ausbildungen
1 Lehrgang Absturzsicherung mit 11 Teilnehmer a‘ 20 Stunden
11 Veranstaltungen
hier sind es im Schnitt 14,5 FDL
Insgesamt 1514 Stunden

Jährliche Zusatzausbildung für jeden Einsatz-Fahrer auf beiden Fahrzeugen LF und GW
Insgesamt 1456 km unfallfrei 2018 zurückgelegt

15 Atemschutzgeräteträger
16 Maschinisten/Einsatzfahrer
6 Befähigungen für Containerfahrzeuge
4 Befugnisse für Gabelstapler
1 Befugnis für Bootführerschein
3 Drehleitermaschinisten
3 Gruppenführer
2 Jugend-Warte
2 Jugendbetreuer Mini-FF
2 Gerätewarte
1 Bekleidungswart
1 Zeugwart
3 Fahnenjunker
1 Verantwortlicher für die Homepage

Zusätzliche Aufwendungen der Führungsdienstgrade/Jugendwarte betragen nochmals 1260 Stunden, die sich in GF-/JW Besprechungen,
Kdt.-Besprechungen, Dienstversammlungen, Vorbereitungen der Unterrichte und Ausbildungen, Jugendausbildungen und die Leistungsprüfung aufteilen.

Dazu kommen nochmals geleistete Stunden für Veranstaltungen des Vereins, Besprechungen mit den Ortsvereinen und Organisationen sowie viele Einzelgespräche, die mit ca. 660 Stunden zu Buche schlagen!

Insgesamt 4364 Stunden Gesamtaufwand

Regensburg, den 18. Januar 2019

Kommandant Reinhard Frummet

85. Geburtstag

Hans-Jürgen Kosch feiert bei bester Gesundheit seinen 85 Geburtstag!

Beide Führungsspitzen der FF Harting ließen es sich nicht nehmen, dem langjährigen Mitglied und Förderer des Vereins,
Hans-Jürgen Kosch zu seinem 85. Geburtstag persönlich zu gratulieren. Wir wünschen ihm noch viele schöne Jahre bei bester Gesundheit.

Die Vorstandschaft der FF Harting

70.Geburtstag

70.Geburtstag eines ehemals verdienten Vorstandsmitgliedes!

Franz Karl jun. feierte am 12.07.2018 seinen 70. Geburtstag. 1.Vorsitzender Göllnitz Wolfgang, 1.Kommandant Frummet Reinhard und 1.Schriftführerin Schreiber Carmen besuchten den Jubilar und überreichten ihm einen Geschenkkorb.
Unser ehemaliges Vorstandsmitglied Karl „Charly“ war viele Jahre lang als 1.Kassier aktiv in der Vorstandschaft sowie als Uniformträger tätig. Bei bester Laune und bei guten Gesprächen erinnerten sich die Runde auf die “alten Zeiten“ zurück. Wir wünschen ihm weiterhin viel Lebensfreude, viel Gesundheit und das er noch lange mit seiner Ehefrau Karin wunderbare Radltouren machen kann.

Geburtstagsehrung von Mathias Baumstark

Unserem langjährigen aktiven Mitglied der FF Harting, Mathias Baumstark wurde zu seinem 75. Geburtstag vom 1. Kommandanten Reinhard Frummet und dem 1. Vorstand Wolfgang Göllnitz ein Geschenkkorb überreicht.

Ebenso wurde das Geburtstagskind von den Vorständen des SV Harting geehrt.

Satzungsänderung vom 18.01.2019

§ 4 Abs. 1 = die Aufnahme eines Mitgliedes erfolgte frühestens mit dem 12. Lebensjahr. Dies wurde geändert auf „ab Geburt“!
§ 9 Abs. 1
= es wurde ergänzt „der Schriftführer und dessen Stellvertreter“!
§ 9 Abs. 2
= die Wirkzeit (gewählter Zeitraum) der Vorstandschaft wurde von 6
Jahren auf 3 Jahre verkürzt.

§ 12
= die Wirkzeit der Kassenprüfer wurde ebenfalls auf 3 Jahre
verkürzt.

Beschlussfassung

Beschlussfassung einer neuen Regelung zur Überreichung von Geschenken:

Stand: 2013

 1.)  Mitglieder, die 50 Jahre alt werden, erhalten einen Feuerwehrkrug, unter der Voraussetzung, dass sie zum Zeitpunkt des Geburtstages der aktiven Mannschaft (öffentlich rechtlicher Feuerwehrdienst) der FF-Harting angehören bzw. den Feuerwehrverein „aktiv“ unterstützen (Teilnahme an kirchlichen Veranstaltungen, Beerdigungen etc.) oder förderndes Mitglied des Vereins sind. Die Glückwunschkarten für dieses Alter wurden abgeschafft.

 2.) Mitglieder, die 60 Jahre alt werden, erhalten einen Zinnteller, unter der Voraussetzung, dass sie zum Zeitpunkt des Geburtstages der aktiven Mannschaft angehören oder früher einmal der aktiven Mannschaft angehört haben (öffentlich rechtlicher Feuerwehrdienst), den Feuerwehrverein aktiv unterstützt haben (Teilnahme an kirchlichen Veranstaltungen, Beerdigungen etc.) oder förderndes Mitglied des Vereins sind; ansonsten wird eine Glückwunschkarte überreicht.

 3.) Ab dem 70. Geburtstag und dann im 5-Jahres-Turnus erhalten Mitglieder unter der Voraussetzung, dass sie mindestens 30 Jahre Mitglied im Verein sind und früher einmal der aktiven Mannschaft angehörten, den Feuerwehrverein aktiv unterstützt haben oder förderndes Mitglied des Vereins sind, einen Geschenkkorb; ansonsten wird eine Glückwunschkarte überreicht.

 4.) Bei einem Sterbefall wird nur für Mitglieder, die mindestens 30 Jahre Mitglied waren und für Aktive im Dienst auf Wunsch der Angehörigen Folgendes durchgeführt:

     Musik, Fahnenabordnung, Kranzniederlegung, Fackelabordnung.

     Ansonsten wird eine Beileidskarte überreicht.

 5.) Hochzeit: Spalier und ein Geschenk nur für Aktive im Dienst – ansonsten wird eine Hochzeitskarte überreicht.

 6.) Krankenhausaufenthalt: Besuch und Geschenk nur bei Aktiven im Dienst oder nach Ermessen der Vorstandschaft.

 7.) Geburten: Besuch und Geschenk nur bei Aktiven im Dienst oder deren Partner.

 Die Durchführung der o.g. Punkte setzt allerdings die Inkenntnissetzung der Vorstandschaft durch die Mitglieder selbst oder deren Angehörige voraus.

 Mitglieder im Aktiven Dienst sind nur die, die vom Kommandanten als solche geführt werden. 

 
Die Vorstandschaft

Passive Mitglieder unterstützen Aktive Mitglieder

Der Verein der FF Harting möchte die Aktiven Kameraden der FF Harting unterstützen.

Um unsere Aktiven Kameraden zu entlasten, bitten wir unsere Passiven Mitglieder die noch eine Ausgangsuniform haben,
uns bei Festen, kirchlichen Feiertagen, Volkstrauertag etc. durch Ihre Teilnahme zu unterstützen.