Minifeuerwehr
Mini-FF unterwegs
Auch wenn größere Ausflüge für die Mini-FF noch nicht wieder möglich sind, machen wir das beste aus der Situation.
Heute sind wir der Einladung eines Mini-FF-Papas gefolgt und haben uns ein ausgemustertes Rüstfahrzeug angesehen.
Dazu gab es Bratwurstsemmeln und einen tollen Erklärfilm, in dem Feuerwehr-Willi genau dieses Fahrzeug vorstellt.
Wir haben sogar seinen Aufkleber wieder gefunden! Und die Gelegenheit, ein echtes Feuerwehrauto zum Rumklettern und Entdecken vor sich zu haben, hat man auch nicht alle Tage.
Das haben die Minis auch gleich genutzt und sich selbst in die Rolle des Maschinisten begeben.
Vor dem Ausflug erhielt jedes Mini-FF-Mitglied noch einen Schaumkuss als Dankeschön des Kommandanten für die tolle Mithilfe der Mini-FF am 1. Mai.
So konnten wir gleich gestärkt aufbrechen.
Vielen Dank von uns Mini-FF-Betreuern für diese tolle Gelegenheit!
Osternester suchen
Am Ostermontag trafen sich die Mini-FF-Kinder zum Osternestsuchen. Die beiden Betreuer Ramona Senft und Manuel Strehl hatten sich viel Mühe gemacht, 11 Osternester zu "verstecken"!
Unter Einhaltung aller Abstands- und Hygieneregeln durften dann die Kids auf dem Gelände vom angrenzenden Dorfplatz die versteckten Nester suchen.
Anschließend erhielten sieben Mini's, die beim Bilder-Malaufruf von SBI Markus Weinbeck teilgenommen hatten, die Preise in seinem Auftrag vom Vorsitzenden Wolfgang Göllnitz und Kommandanten Reinhard Frummet, überreicht. Nach einer guten halben Stunde war dieses viel zu kurze Treffen wieder vorbei. Dennoch haben sich unsere Kleinsten in der Wehr so sehr über diese Aktion gefreut.
Viel Spaß bei der Feuerwehr
„Viel Spaß bei der Feuerwehr“
Im Rahmen der Gruppenstunde im Februar haben die Mitglieder der Mini-FF Harting sich Gedanken gemacht, wie denn ein großes Feuerwehrauto auszusehen hat.
Mit Spaß an der Freude wurde dieses Feuerwehrauto gemeinsam entworfen und angemalt.
Es sind noch Plätze bei uns frei, wir würden Dich gerne mit aufnehmen, liebe Hartinger Kinder zwischen 8 und 12 Jahren!!!!

Jahreseröffnung
der Jugendfeuerwehr und der Mini-Feuerwehr
Um das Jahr 2020 gebührend einzuläuten, haben sich die beiden Jugendwarte und die Minibetreuer einiges einfallen lassen. Die Kids wurden heute von uns in die Donauarena entführt, um ihr Talent auf der glatten Eisbahn zu demonstrieren. Allesamt haben sich wacker geschlagen. Zum krönenden Abschluss organisierte der zweite Jugendwart noch einen Zug mit allen Jugendlichen und Minis auf dem Eis. Um es mit den Worten des Minibetreuers zu sagen - Jetzt haben wir einen Löschzug ;-) Anschließend gab es noch ein gemeinsames Essen im Gerätehaus. Der Spaß kam heute sicherlich nicht zu kurz. Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2020!